Umgang mit CoVid-19







    Achtung! Bitte denken Sie zusätzlich daran, eine schriftliche Entschuldigung bei der Klassenlehrkraft abzugeben!


    Datenschutz:

     

     

    6.11.2020:
    Mitteilung von Herrn Hahn

    Liebe Eltern,

    ich wende mich heute
    mit diesem Schreiben an Sie , um Sie über die aktuelle Situation
    zu informieren.

    Wie Sie bereits sicherlich
    wissen, haben wir aktuell eine Klasse 9, eine Klasse 8 und den kompletten
    Jahrgang Q3 der Oberstufe in Quarantäne. Der Jahrgang Q3 wird
    am Montag wieder zur Schule kommen.

    Mit diesen Quarantäne-Maßnahmen
    ist auch das Fehlen einer hohen Anzahl an Lehrkräften verbunden,
    die natürlich auch in anderen Klassen eingesetzt sind.

    Wir sind aus diesem Grund
    aktuell nicht immer in der Lage den eigentlichen und verlässlichen
    Vertretungsrahmen einzuhalten. Herr Dr. Lissinna ist darüber
    hinaus sehr bemüht, den Unterricht bei Ausfällen zu komprimieren,
    so dass gelegentlich Randstunden ausfallen werden. In besonders
    kritischen Situationen, in denen kurzfristig Maßnahmen notwendig
    sind, werden die Schülerinnen und Schüler am Morgen per
    Mail über Office 365 über mögliche Ausfälle
    oder einen späteren Beginn informiert.

    Anbei sende ich Ihnen
    eine Information zum Hausaufgabentag am Freitag, 13.11.2020 mit
    der Bitte um Kenntnisnahme.

    Mit freundlichen Grüßen,
    bleiben Sie gesund!

    Knut Hahn

    Schulleiter

     

    31.10.2020:
    Mitteilung von Herrn Hahn

    Liebe Eltern,

    wie Sie bereits den Veröffentlichungen
    der Medien sicherlich bereits vernommen haben, wird es auch in der
    Schule einige Veränderungen geben. Ich möchte an dieser
    Stelle nur auf die Änderungen eingehen, die für die Beschulung
    Ihrer Kinder tatsächlich eine Rolle spielen.

    Grundsätzlich ist
    für uns alle wichtig, dass die Hygieneregeln sorgfältig
    eingehalten werden. Dies ist uns in den letzten Wochen gut gelungen.
    Ich hoffe, dass uns dies in den nächsten Wochen, trotz steigender
    Zahlen, weiter gelingen wird!

    Jetzt zur Form der Weiterarbeit
    ab Montag:

    • Im Bereich der Klassen
      5 – 10 wird sich grundsätzlich nichts ändern (Stufe
      2 : Eingeschränkter Regelbetrieb). Weiterhin beizubehalten
      bleibt das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung auch im Unterricht für
      Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, Sport
      wird weiterhin nur im Freien stattfinden, bei ausreichendem Abstand
      in diesem Fall auch ohne Maske.
    • Weitreichendere Änderungen
      wird es aufgrund höherer Infektionszahlen in der relevanten
      Altersgruppe im Bereich der Sekundarstufe 2 (Klassen E, Q1 und
      Q3) geben. Hier gilt künftig die Stufe 3 (Wechselmodell:
      Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht). Sie sieht einen
      Wechsel von Distanz und Präsenzunterricht vor, sowie die
      strikte Einhaltung der Abstandsregel von 1,5m. Dies bedeutet:

      • In der E-Phase
        werden wir die Lerngruppen aufgrund ihrer Größe
        leider teilen und einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht
        einführen müssen. Wir haben uns in diesem Zusammenhang
        für einen A- und B-Wochen-Wechsel entschieden, der vorsieht,
        dass jeweils die Hälfte der Klasse am Unterricht teilnimmt.
        Ein Wechsel findet von Woche zu Woche statt, als Kommunikationsbasis
        wird weiterhin Teams genutzt, das ein Zuschalten sowie Kooperation
        zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Die zu Hause zu
        erbringenden Leistungen sind natürlich bewertungsrelevant.
      • In den Phasen
        Q1 und Q3 könne wir aufgrund der in den meisten Fällen
        kleinen Lerngruppen und der ausreichend großen Räumen
        weiterhin Präsenzunterricht geben. Wir werden dazu auch
        die alte Mensa und die Sporthalle nutzen, kleinere Kurse werden
        wir weiterhin im Hauptgebäude unterbringen.

    Die betroffenen Lehrkräfte,
    Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (E-Q-Phasen) werden
    direkt über Herrn Hechler über weitere Details informiert.

    Ich möchte Sie auch
    über einen Corona-Fall in einer Klasse 9 informieren. Die Schülerin/der
    Schüler besuchte zuletzt am Montag die Schule und wurde positiv
    getestet. Die Klasse und deren Eltern sowie die betroffenen Lehrkräfte
    (nur die, die am Montag im Unterricht waren) wurden von mir informiert.
    Wir haben darüber hinaus die Kontaktdaten an das Gesundheitsamt
    übermittelt, Eltern und Schüler werden von dort weitere
    Informationen erhalten. Die Klasse und die betroffenen Lehrkräfte
    bleiben vorerst zu Hause.

    Gründe für
    die ab Montg geltenden Änderungen finden Sie auf den Seiten
    des Kultusministeriums:

    https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona

    Aktuelle Informationen
    zu Corona | Hessisches Kultusministerium – Hessisches Kultusministerium
    | Hessisches Kultusministerium

    Update 19.10.2020: Luftreinigungsanlagen. Das Land Hessen unterstützt
    die Schulträger bei der Anschaffung moderner Luftreinigungsanlagen
    für Klassenräume, die nicht oder nicht ausreichend
    gelüftet werden können, mit bis zu 10 Millionen Euro
    aus dem Sondervermögen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
    kultusministerium.hessen.de

     

    sowie auf den Seiten
    des Landkreises Darmstadt-Dieburg (Online Magazin des Landkreises
    mit täglicher Aktualisierung): https://perspektive.ladadi.de/index.php?id=137

    Coronavirus
    Perspektive LaDaDi ist das Online-Magazin für die Bediensteten
    der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg
    perspektive.ladadi.de

    Bitte sprechen Sie mit
    Ihren Kindern über die aktuelle Situation und unterstützen
    Sie uns dabei, die Infektionszahlen zu reduzieren. Nur gemeinsam
    können wir auf diesem Weg versuchen den Schulbetrieb in der
    jetzigen Form aufrecht zu erhalten!

    Sollte es weitere Änderungen
    geben, werden wir Sie umgehend informieren!

    Mit freundlichen Grüßen,
    bleiben Sie weiterhin gesund und Ihnen allen ein schönes Wochenende!

    Knut Hahn

    Schulleiter

     

    17.10.2020:
    Maskenpflicht im Unterricht

    Liebe Schülerinnen
    und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,


    wie bereits in der letzten Information angekündigt und vermutet
    wird es weiter Änderungen geben. Die neueste Nachricht wurde
    bereits gestern durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg kommuniziert.
    Auch wir als Schule sind leider betroffen!
    Ergänzend zu den neuen Regelungen und dem Regelplakat gilt:

    Ab Montag, 19. Oktober,
    gelten folgende zwischen dem Gesundheitsamt und dem Verwaltungsstab
    abgestimmte Maßnahmen:

    • Maskenpflicht für
      alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse für
      zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien
    • Schulsport für
      alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse für
      zunächst 14 Tage nach Ende der Herbstferien nur kontaktlos
      und im Freien!

    Das heißt, die
    Maskenpflicht gilt auch im Unterricht, die vollständige Information
    des Landkreises ist zu finden unter:
    Mitteilungen:
    Landkreis Darmstadt Dieburg – Kreisverwaltung

    Landkreis Darmstadt-Dieburg – Region der Zukunft: Ein Klick, und
    Sie sind mittendrin in einem Kreis mit sehenswerten Ecken und beachtenswerten
    Kanten. Inmitten der Wirtschaftszentren Rhein-Main und Rhein-Neckar
    gelegen, präsentiert eine modern ausgerichtete Kreisverwaltung
    ganz unbürokratisch die Vorzüge eines Gebiets zwischen
    Idyll und Ökonomie.
    www.ladadi.de

    Ich fordere alle Mitglieder
    der Schulgemeinde auf, den Regelungen uneingeschränkt zu folgen!


    Allen am Montag einen guten Start, bleibt alle, bleiben Sie alle
    gesund!


    Mit freundlichen Grüßen


    Knut Hahn

     

    Regelplakat
    (15.10.2020)

     

    Schülerinformation
    – Rundschreiben (15.10.2020)

    Liebe Schülerinnen
    und Schüler,

    ich hoffe, alle hatten
    schöne und erholsame Herbstferien!
    Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, steigt aktuell die Zahl der
    Corona-Infizierten deutlich an. Ein Grund, noch einmal genau auf
    die Hygienevorgaben zu schauen!
    Denkt deshalb immer an die wichtigen Faktoren: Händewaschen,
    Abstand und Maske – nicht nur auf dem Schulgelände, sondern
    bereits auf dem Weg zur Schule.

    Aufgrund der Erfahrungen
    vor den Ferien haben wir die Hinweise an euch noch einmal überarbeitet.
    Ihr findet ein neues Regelplakat im Anhang, das ich euch bitte immer
    zu beachten. Aktuell gibt es keinen Infektionsfall an unserer Schule,
    wir möchten, dass dies so bleibt!

    Darüber hinaus gibt
    es noch weitere, zum Teil ergänzende Hinweise für die
    Zeit nach den Ferien:

    • Nach den Herbstferien
      tritt das Handyverbot und das Verbot elektronischer Geräte
      auf dem Schulgelände gemäß Schulordnung wieder
      in Kraft. Eine Nutzung der Handys im Unterricht kann nach Aufforderung
      der Lehrkräfte erfolgen. Die gemeinsame Nutzung der Handys
      in den Pausen, das Betrachten von Videos und das permanente Spielen
      können und wollen wir nicht weiter akzeptieren.
    • Aufgrund des vor den
      Ferien stark zugenommen Vandalismus in den Toiletten sind die
      großen Toiletten nur noch in den großen Pausen im
      Bedarfsfall geöffnet. Toilettengänge?Sind möglichst
      während der Unterrichtsstunden zu erledigen (nur die kleine
      Toilettenanlage ist während dieser Zeit geöffnet).?
    • Die Wasserspender
      stehen aus Hygienegründen nicht zur Verfügung! Bringt
      deshalb ein Getränk von zu Hause mit.
    • Der Kiosk bleibt weiterhin
      geschlossen.
    • Zieht euch der Witterung
      entsprechend an. Wir werden die Klassenräume häufig
      lüften, außerdem verbringt ihr die Pausen im Schulhof.
      Denkt an regenfeste und warme Bekleidung.
    • Nutzt auf dem Weg
      zur Schule das Fahrrad (denkt bitte an die Beleuchtung aufgrund
      der Dunkelheit am Morgen!)
    • Hier
      (oder oben!) findet Ihr das neue Regelplakat und einen geänderten
      Aufstellplan. Die Lehrkräfte werden die Regeln mit euch am
      Montag besprechen!

    Ich wünsche allen
    einen guten Start nach den Ferien, achtet bitte gemeinsam auf die
    Vorgaben, die dafür sorgen sollen, dass alle gesund bleiben
    – auch bei euch zu Hause!!

    Gruß

    Knut Hahn

     

    Presseinformation
    (2.9.2020)

    Darmstadt-Dieburg
    – An der Albrecht-Dürer-Schule (ADS) wurde eine Schülerin
    positiv auf das Corona-Virus getestet.

    In
    einer Telefonkonferenz mit dem Gesundheitsamt, dem Staatlichen Schulamt,
    Landrat Klaus Peter Schellhaas, dem Weiterstädter Bürgermeister
    Ralf Möller sowie dem Schulleiter Knut Hahn wurde über
    das weitere Vorgehen beraten.

    Die
    Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamts ist angelaufen. Die Eltern
    der Schülerinnen und Schüler und die betroffenen Lehrkräfte
    wurden bereits informiert. Der Klassenverbund und die Lehrkräfte,
    die in der Klasse unterrichtet haben, sind in Quarantäne. Auch
    Geschwisterkinder, die Kitas, andere Schulen oder Universitäten
    besuchen, müssen bis zur Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt
    vorsorglich zuhause bleiben.

    Die
    getroffenen Maßnahmen beschränken sich auf die betroffene
    Klasse, sodass der Schulbetrieb wie gewohnt weitergehen kann. „Durch
    eine schnelle Reaktion konnten wir eine Schulschließung verhindern“,
    sagte Landrat Klaus Peter Schellhaas. „Ansteckungen vollständig
    zu verhindern liegt nicht in unserer Macht, sie effizient einzugrenzen
    jedoch schon.“

    as

     

    Hinweise

    Umgang
    mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
    in Kindertageseinrichtungen,
    in Kindertagespflegestellen und in Schulen

    Download
    als pdf-Dokument

     

    Aktualisierter
    Hygieneplan (16. August 2020)

    Download
    als pdf-Dokument

     

    Öffnung
    der Schule (13. August 2020)

    Liebe Eltern,

    heute gab
    es erneute Änderungen durch das Kultusministerium, die wir
    eingearbeitet haben. Sie erhalten den aktualisierten Hygieneplan
    sowie eine Elternbrief zum Schuljahresanfang. Darüber hinaus
    eine Information für Mitglieder der Risikogruppe unter Schülerinnen
    und Schüler.
    Bitte geben Sie meinen dringenden Appell an alle Eltern weiter:

    "Zu Beginn des
    Schuljahres appelliere ich an Sie, sich an den Vorgaben der Bundesregierung
    zu orientieren und sich mit Ihren Familien dann in eine 14-tägige
    Quarantäne und zum Test zu begeben, wenn Sie in einem Risikogebiet
    Ihren Urlaub verbracht haben. Sie schützen im Ansteckungsfall
    die gesamte Schulgemeinde vor einer Ausbreitung des Virus."

    Das Ministerium hat heute
    eine Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände, außerhalb
    des Unterrichts, verordnet.
    Des Weiteren verweise ich auf die aktuellen Informationen des HKM
    unter : https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona


    Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Grüßen und besten
    Wünschen für das Schuljahr an alle Eltern!

    Knut Hahn
    Schulleiter

     

    Öffnung
    der Schule II – Eltern und Schüler (3. Juni 2020)

    Liebe Eltern,
    liebe Schülerinnen und Schüler,

    nach intensiver Diskussion
    sind wir zu dem Schluss gekommen, den Unterricht ab dem kommenden
    Montag, 08.06.2020 auszuweiten und damit die Schule weiter zu öffnen.
    Dies bedeutet, dass die geteilten Klassen ab diesem Zeitpunkt häufiger
    die Schule besuchen werden. Die Teilgruppen wären dann an jedem
    2. Tag in der Schule, so dass wir Unterricht gemäß Stundenplan
    anbieten, aber weiter nur mit der Hälfte der Schülerinnen
    und Schüler arbeiten werden. Abiturienten und Abschlussjahrgänge
    werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Schule sein.

    Mit diesem Schritt möchten
    wir die Präsenz der Schülerinnen und Schüler erhöhen
    und unbedingt Erfahrungen mit größeren Gruppen für
    einen möglicherweise eingeschränkten Betrieb nach den
    Sommerferien sammeln.

    Microsoft Teams wird
    weiterhin genutzt werden, auch um die Teilgruppen entsprechend zu
    informieren, u.a. auch um die zu Hause gebliebenen Schüler
    mit Materialien oder Online zu versorgen. Priorität besitzt
    der Unterricht in der Schule!

    Zentrales Thema bleibt
    weiterhin und muss weiterhin die Einhaltung des Sicherheitsabstands
    sein. Wir werden aus diesem Grund noch einige Änderungen bezüglich
    der Pausenflächen/Aufstellflächen vornehmen und in Kürze
    alle beteiligten darüber informieren.

    Kolleginnen und Kollegen
    der Risikogruppe versuchen wir durch Vertretungskräfte zu ersetzen.
    Wenn dies nicht möglich ist, werden wir durch Zusammenschieben
    des Stundenplans die Verweildauer der Klassen an einzelnen Tagen
    verkürzen. Wenn Planänderungen am Vortag bereits feststehen,
    werden wir diese auf der Homepage der Schule veröffentlichen.

    Am Montag, 08.06.2020
    beginnen die Gruppen A2 und B2 nach regulärem Stundenplan.
    Der Stundenplan der Q2 bleibt unverändert.

    Das Ganztagsangebot steht
    Schülern an den angemeldeten Tagen zur Verfügung, wenn
    Sie an diesem Tag zum Unterricht in der Schule sind. Eine Teilnahme
    am Betreuungsangebot an anderen Tagen ist aus Kapazitätsgründen
    leider nicht möglich.

    Mit diesem Schritt wollen
    wir etwas mehr Normalität im Schulalltag erreichen. Zentral
    bleibt auch für uns die Einhaltung der Hygiene-, insbesondere
    der Abstandregel. Ich fordere deshalb noch einmal alle Schülerinnen
    und Schüler sowie Lehrkräfte auf diese zu beachten!

    Mit freundlichen Grüßen

    Knut Hahn

     

    Start
    in der nächsten Woche für
    die Klassen 5-10 und E-Phase!

    Liebe Schülerinnen
    und Schüler,

    bevor es in der kommenden
    Woche für euch endlich wieder los geht, möchte ich noch
    die Hinweise geben, die besonders wichtig sind:

    • Mit dem Beginn des
      Unterrichts sind zahlreiche Regeln verbunden, insbesondere Anforderungen
      an die Hygiene. Denkt deshalb an das Tragen eines Mundschutzes
      in den Fluren und die zu jeder Zeit (auch in den Pausen und auf
      dem Schulweg) einzuhaltenden Abstandsregeln. Davon wird auch abhängen,
      inwieweit wir in den nächsten Wochen den Unterricht weiter
      ausweiten können. Ich fordere deshalb alle Schülerinnen
      und Schüler nachdrücklich auf, sich an die geltenden
      Vorgaben zu halten und die Anweisungen der Lehrkräfte zu
      befolgen.
    • Bitte bereitet euch
      sorgfältig auf den Unterricht vor. Wer keinen Mundschutz
      dabei hat und wer sein Unterrichtsmaterial vergisst, kann nicht
      am Unterricht teilnehmen!
    • Nutzt für den
      Weg zur Schule euer Fahrrad oder kommt zu Fuß um volle Busse
      zu vermeiden!

    Hier
    noch einmal die Regeln für die kommende Zeit mit der Bitte
    diese noch einmal sorgfältig zu lesen.

    Ich wünsche allen
    einen guten Start, wir freuen uns darauf, euch endlich wieder in
    der Schule zu sehen!


    Viele Grüße

    Knut Hahn

     

    Information
    für Eltern und Schüler zur
    Öffnung der Schule am 18.05.2020 im Bereich der Klassen 5-10

    Liebe Eltern,

    ich möchte
    Ihnen bereits jetzt einen Überblick geben, der aufzeigt, was
    Ihre Kinder in den nächsten Wochen an der Schule erwartet.

    Nach dem
    uns die Vorgaben des HKM am letzten Freitag erreicht haben, haben
    wir sehr intensiv nach Lösungen gesucht, die möglichst
    vielen Anforderungen gerecht werden. Bei unserer Entscheidung war
    uns wichtig, dass wir die Schülerinnen und Schüler möglichst
    oft sehen, dies vor dem Hintergrund begrenzter räumlicher und
    personeller Ressourcen (25% aller Lehrkräfte zählen zur
    Risikogruppe) und zahlreicher zusätzlicher Personalbedarfe
    (Präsentationsprüfungen, Zentrale Abschlussarbeiten der
    Haupt- und Realschüler, mündliches Abitur,…). Darüber
    hinaus müssen natürlich auch weiterhin die Hygienevorgaben
    eingehalten werden.

    Aktuell erreichen uns
    verstärkt Rückmeldungen, dass sich immer mehr Schülerinnen
    und Schüler dem Homeschooling entziehen. Ein weiterer Grund
    für uns die Präsenz so weit wie möglich zu erhöhen
    um unsere Einflussmöglichkeiten zu stärken.

    Der nun folgende Organisationsrahmen
    ist trotzdem, wie bereits letzte Woche angekündigt, weit von
    möglicherweise erwartetem täglichen Unterricht entfernt,
    gerne würden wir mehr ermöglichen, allerdings ist dies
    aus den genannten Gründen nicht möglich.

    Unser Organisationsmodell
    für die kommenden Wochen hat die folgende Struktur

    18.- 20.Mai 2020

    Alle Klassen sind an
    einem Wochentag in der ersten Woche (Donnerstag und Freitag sind
    unterrichtsfrei, Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag)
    in der Schule. Es findet Klassenlehrerunterricht von der 1. –
    4. Stunde statt (1. und 2. Stunde Gruppe A; 3. und 4. Stunde Gruppe
    B).

    Nähere Informationen
    sowie die Einteilung der Gruppen erhalten Sie von den Klassenlehrkräften.

    • 18.05.2020: alle
    Klassen 5 und Klassen 10

    • 19.05. alle Klassen
    6 und 8

    • 20.05.2020 alle
    Klassen 7 und 9

    25. Mai bis 03. Juli
    2020

    • Unterricht erfolgt
    weiterhin mit halbierten Klassen im Zweitagesrhythmus und nach Stundenplan

    • Unterrichtstage
    einer Klasse sind dann z.B. : Montag Gruppe A; Mittwoch Gruppe B;
    Freitag Gruppe A; Dienstag Gruppe B; Donnerstag Gruppe A; …….

    • Bis auf Weiteres
    findet kein Sportunterricht statt

    • Lehrkräfte,
    die der Risikogruppe angehören, werden ersetzt

    • Nähere Informationen
    zum Stundenplan erhalten Ihre Kinder in der kommenden Woche

    Die wechselnde Anwesenheit
    der Klassengruppen und der gewählte Turnus erfordern zwingend
    eine kombinierte Weiterarbeit zwischen Präsenzunterricht und
    Homeschooling

    Noch ein Hinweis an
    Eltern von Kindern, deren Teilnahme am Unterricht eingeschränkt
    sein wird:

    Schülerinnen und
    Schüler, die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus dem
    Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt sind, werden
    nach dem Hygieneplan Corona für die Schulen in Hessen vom 22.
    April 2020 weiter vom Präsenzunterricht nach ärztlicher
    Bescheinigung befreit. Gleiches gilt für Schülerinnen
    und Schüler, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in
    einem Hausstand leben.

    In diesen Fällen
    sprechen Sie bitte die Klassenleitungen an und legen Sie entsprechende
    Unterlagen vor.

    Hier finden Sie noch
    einen Hygieneplan,
    den ich Sie bitte mit Ihren Kindern vorab zu besprechen.

    Wie von Herrn Prof. Dr.
    Lorz angeregt, versuchen mit das Machbare zu realisieren!

    Wir freuen uns darauf,
    Ihre Kinder wieder persönlich zu sehen, mit freundlichen Grüßen

    Knut Hahn

     

     
    23.04.2020


    Hinweise während der Schulschließung wegen CoVid-19

    Ab Montag 27.04.2020
    öffnet die Albrecht-Dürer-Schule für einige Schülerinnen
    und Schüler. Unterricht findet folgende Klassen statt:

    • Abschlussklassen
      Hauptschule 9 und Realschule 10:
      Unterricht in den Prüfungsfächern
      Deutsch, Mathematik und Englisch. Der Stundenplan wurde den Schülerinnen
      und Schülern über Office365 (Teams) zugesendet.
    • Gymnasiale Oberstufe
      Q2:
      Unterricht
      findet entsprechend dem Stundenplan vor der Schulschließung
      statt, jedoch ausschließlich in den Fächern Deutsch,
      Mathematik, sowie allen Leistungskursen.
    • Alle weiteren Klassen
      der Jahrgänge 5, 6, 7, 8, 9, 10 werden weiterhin im „Homeschooling“
      unterrichtet.

    Bitte beachten sie/beachtet
    die Verhaltensregeln
    auf dem Schulgelände ab Montag.

    Hier finden Sie weitere
    Hinweise
    zur Hygiene
    an Schulen, veröffentlicht durch den Landkreis
    Darmstadt-Dieburg.

     



    Hast Du Ärger zu Hause? Klicke
    den Button an!
    Es öffnet sich eine Seite mit
    Telefonnummern!

    Information
    der Schulleitung für
    alle Eltern zum 18.05.2020
    (9. Mai 2020)
    Information
    der Schule zur Weiterarbeit nach den Ferien
    (17. April 2020)
    Notbetreuung
    (14. März 2020)